Bodenradar – Georadar – Ground Penetrating Radar (GPR) in Geophysik Geologie Geotechnik
Ein großartiges Messverfahren in Geophysik Geologie Geotechnik– es verstehen und missverstehen (oder Gebrauch und Missbrauch)
20 Jahre Erfahrung in Theorie und Praxis, Datenprocessing und geologisch-geotechnischer Interpretation
_______________________________________________

Bodenradar – nicht nur die obersten 3-4 m
Bodenradar und Digitales Geländemodell – nicht mehr wegzudenken
Mit dem Bodenradar-Video durch den Untergrund wandern
Bodenradar und Bohrungen – Baugrund – Was Rammkernsondierungen nicht sehen.

Bodenradar bei Bauwerksschäden
Bodenradar: Straßen
Bodenradar und Archäologie Archäometrie
Bodenradar und Geoelektrik – eine glückliche Kombination
Vom Land aufs Wasser: Bodenradar und Boomer-Seismik
Bodenradar: in und unter Gebäuden
Bodenradar: Metall, Kunststoff, Keramik, Beton, Zement, Textil, Holz – Versorgungsleitungen
Bodenradar und Hohlräume – nicht immer einfach
Bodenradar und oberflächennahe Geothermie
Kohle Salz Bergbau Schäden Regulierung
Bodenradar und kluges Datenprocessing
Bodenradar publiziert: Handbuch oberflächennahe Geothermie – Tagungsbeiträge

Kontakt
Büro für Geophysik – Prof. Dr. Kord Ernstson 0931 4070115 Am Judengarten 23, 97204 Höchberg bei Würzburg – Geophysik Poßekel, Hornhof 14, 45478 Mülheim/Ruhr. Jens Poßekel, 0157 57986532
