Zum Inhalt springen

Bodenradar Geophysik

Bodenradar in der Anwendung

  • Die Bodenradar-Seite
  • Bodenradar – alles Wissenswerte
  • Bodenradar Beispiele aus der Praxis
  • Bodenradar Dienstleistung

Bodenradar Beispiele aus der Praxis

Bodenradar Praxis: Gelände Datenprocessing – geologisch-geotechnische Interpretation

Beispiele aus unserer Praxis

Bodenradar Beispiele aus der Praxis - Gelände und Radargramme

guter Baugrund – aber Spätschäden

schlechter Baugrund – verbreitet Subrosion

problematischer geologischer Baugrund – Rissbildung, Deformation an Gebäuden [1] [2]

Straßenbau – gefährliche Einbrüche durch Hohlraumbildung, Subrosion

Baugrund – Neubau auf Deponie

Wasserrohrbruch – Unterspülungen mit möglichen Hohlraumbildungen

Hangrutsch mit Straßenunterspülung und Hohlraumbildung

Baugrund – Neubau über alten Brauerei-Kellereien

Erdfälle im Neubaugebiet

Deich, Dämme – Kanaldamm-Sicherheitsüberprüfung

Bodenradar und Oberflächennahe Geothermie

Geologie Bodenkunde – Wissenschaft

Bauwerke Konstruktions- und Materialüberprüfung

Archäologie

… und ganz besondere Fälle

Bodenradar Beispiele aus der Praxis - Gelände und Radargramme

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Links
  • Die Bodenradar-Seite
  • Bodenradar – alles Wissenswerte
  • Bodenradar Beispiele aus der Praxis
  • Bodenradar Dienstleistung
Customized by BoldThemes Bodenradar Geophysik Stolz präsentiert von WordPress